Gründung
Gegründet 1876 als Männergesangsverein wurde der Chor im Jahr 1931 vom damaligen Turnverein als Sängerabteilung übernommen.
Verschiedene Chorleiter prägten den Chor wie z.B. Herr Dr. Eicker, der langjährige Leiter der Musikschule in Winnenden. In zahlreichen Konzerten in Leutenbach und in der Umgebung stellte der Chor seine musikalische Leistungsfähigkeit unter Beweis. Als Mitglied des Silcher Chorverbands und des Berglesgau wurden auch mit anderen Chören Konzerte veranstaltet. Das Repertoire umfasste ein reichhaltiges Programm von Volksliedern, sowie Musical- und Schlagermelodien aber auch Spirituals und Operettenliedern.
Gemischter Chor – Chor Mittendrin
Für die jüngeren Sänger und Sängerinnen wurde im November 2000 der Junge Chor des TSV Leutenbach mit dem Namen Mittendrin gegründet. Timea Toth übernahm im November 2003 die Leitung des Chores.
Frauenchor – Chor Mittendrin
2007 trennten sich die Frauen von den Männern und bildeten den reinen Frauenchor Mittendrin, bis 2015 weiterhin unter der Leitung der Powerfrau Timea Toth.
Im Oktober 2016 übernahm Pierrolo Korn-Krejci den Chor bis er im Februar 2018 in die Bretagne zog.
Im folgenden Jahr dirigierte Andrea von Brandenstein den Frauenchor.
Mit Hannah Silberbach gewannen die Sängerinnen im Mai 2019 eine sehr engagierte Chorleiterin mit Musical-Ausbildung, die nebenbei ihre eigene Musikkarriere aufbaute. Nach dem ersten gemeinsamen Konzert „kam Corona“ und infolge des Lockdowns mussten wir Hannah im Juli 2020 nach Würzburg in ihre Heimat ziehen lassen.
Seit September 2021 begleitet unsere junge Chorleiterin Salomé Carl die Proben des Chors mit sehr viel Freude, Schwung und Engagement.
Repertoire des Chor Mittendrin
Wir singen Lieder aus dem Rock-, Pop-, Musical-, Gospel- und Swing-Repertoire, aber auch Balladen und Love-Songs.
Kreativmarkt des Chor Mittendrin
Im Jahr 2015 organisierten wir unseren ersten Kreativmarkt mit Künstlern aus der Region. Dieser findet seither jedes Jahr Mitte Oktober statt.